Eigentlich sollte am Dienstag zeitgleich mit dem Anpfiff des Spiels von Jogis Jungs im Londoner Wembley-Stadion gegen die Engländer Alpens Rat im Pädagogischen Zentrum (PZ) der Sekundarschule tagen. Aber Bürgermeister Thomas Ahls und die Politiker aller Fraktionen können mit einem Bier vorm Fernseher der deutschen Elf die Daumen drücken. Der sich abzeichnende Showdown im PZ fällt aus. Die Sitzung und die Entscheidung über die umstrittenen Windpark-Pläne sind abgesagt. Auch die Windpark-Gegner, die ihren erneuten Aufmarsch angekündigt hatten, können Fußball gucken. Sie aber haben schon Anlass zum Jubeln: Es zeichnet sich ab, dass sich die Pläne im Rathaus nicht so umsetzen lassen, wie gedacht. Der Reihe nach.
Warum Alpens Windpark-Pläne auf Eis gelegt sind, RP 26.06.2021

Die Zukunft der Windkraft in Alpen verschwindet im Nebel. Vielleicht gibt es für das Trio in Veen noch eine Chance.
Wegen einer technischen Panne beim Hochladen der Sitzungsvorlage muss die mit Spannung erwartete Ratssitzung um eine Woche verschoben werden. Das hochbrisante Thema Windenergie-Anlagen fehlt dann auf der Tagesordnung. Was das nun bedeutet
In der vorigen Woche gehen kurz vor Toresschluss noch gutachterliche Stellungnahmen im Rathaus ein, die für die Windkraftentscheidung bedeutsam sein können. Am Dienstagnachmittag lädt die Verwaltung die Sitzungsunterlagen hoch, wartet die Quittierung der Annahme durch das System ab und macht Feierabend. Online geht die Vorlage allerdings nicht. Das fällt erst am nächsten Morgen auf, als im Rathaus erste Nachfragen eingehen. Ursache der Panne: Die Datenmenge mit zahlreichen Bildern und Abbildungen war wohl zu groß und hat das sonst zuverlässige System überfordert. Eine fristgerechte Ladung für Dienstag, 29. Juni, 18 Uhr, ist nicht mehr möglich.
Neun Windmühlen stehen auf dem Spiel